Finnland als NATO-Mitglied der Horror Russlands?
Schweden und Finnland sind dabei, der NATO beizutreten. Der Krieg in der Ukraine hat der jahrzehntelangen Neutralität dieser beiden Länder ein Ende gesetzt, war vor allem für Finnland einen echten Epochenwechsel bedeutet. Finnland musste 1939 eine russische Invasion über sich ergehen lassen und hat seither eine neutrale, zeitweilig gar unterwürfige Haltung gegenüber seinem östlichen Nachbarn eingenommen.
Im Jahr 2022 hat sich das alles geändert. Der Beitritt Finnlands und Schwedens zur NATO wäre ein schwerer Schlag für Russlands Strategie. Der Kreml würde die Kontrolle über die Ostsee verlieren: seinen einzigen Zugang zum Atlantischen Ozean. Das bedeutet einen Verlust an nuklearer Abschreckungsmacht. Die Frage ist nun: Was kann Russland tun, um Finnland und Schweden am Beitritt zur NATO zu hindern? Was sind die Hindernisse für den Beitritt dieser beiden Länder zum Bündnis? 
                Dr. Paul Brandenburg - Die absolut sinnvolle Sprechstunde
                Haushaltspolitik nach Covid - Warnung vor Sparprogrammen
                Ausgezeichnet: Die große Welt des Kinos von Jane Campion
                Entlassung von "Bild"-Chef Reichelt: Vorwürfe gegen Döpfner
                USA: Ex-Trump-Stratege Steve Bannon droht aktuell viele Ärger
                Grüne stimmen für ein JA zu den Ampel-Koalitionsverhandlungen
                Paris: Gelbwesten versammeln sich zu neuer großen Protestrunde
                Dresden: Sehr große Demo zum siebten Jahrestag von Pegida
                Ungarn: Peter Marki-Zay ist wohl der Herausforderer Orbáns
                Besser als Cannes oder Locarno: Das FESPACO in Ouagadougou
                Großbritannien: 45.000 Corona-Neuinfektionen an nur einem Tag