Wie lange kann die USA noch "Weltpolizei" sein?
Stehen wir vor dem Ende der multipolaren Welt? In den letzten Jahrzehnten haben wir von einer Welt gehört, in der die Vorherrschaft der USA von anderen Supermächten wie China und Russland herausgefordert wird. Es schien sogar so, als würde Washington durch Niederlagen wie die in Afghanistan an militärischer Macht verlieren. Im Jahr 2022 haben die Dinge jedoch eine kopernikanische Wende genommen. Der Krieg in der Ukraine hat die Begeisterung für die NATO mit neuen Mitgliedern und höheren Militärausgaben aller Mitgliedsländer wiederbelebt. Und plötzlich ist auch das Image der Vereinigten Staaten im Ausland viel besser.
                Dr. Paul Brandenburg - Die absolut sinnvolle Sprechstunde
                Haushaltspolitik nach Covid - Warnung vor Sparprogrammen
                Ausgezeichnet: Die große Welt des Kinos von Jane Campion
                Entlassung von "Bild"-Chef Reichelt: Vorwürfe gegen Döpfner
                USA: Ex-Trump-Stratege Steve Bannon droht aktuell viele Ärger
                Grüne stimmen für ein JA zu den Ampel-Koalitionsverhandlungen
                Paris: Gelbwesten versammeln sich zu neuer großen Protestrunde
                Dresden: Sehr große Demo zum siebten Jahrestag von Pegida
                Ungarn: Peter Marki-Zay ist wohl der Herausforderer Orbáns
                Besser als Cannes oder Locarno: Das FESPACO in Ouagadougou
                Großbritannien: 45.000 Corona-Neuinfektionen an nur einem Tag