Wie lange kann die USA noch "Weltpolizei" sein?
Stehen wir vor dem Ende der multipolaren Welt? In den letzten Jahrzehnten haben wir von einer Welt gehört, in der die Vorherrschaft der USA von anderen Supermächten wie China und Russland herausgefordert wird. Es schien sogar so, als würde Washington durch Niederlagen wie die in Afghanistan an militärischer Macht verlieren. Im Jahr 2022 haben die Dinge jedoch eine kopernikanische Wende genommen. Der Krieg in der Ukraine hat die Begeisterung für die NATO mit neuen Mitgliedern und höheren Militärausgaben aller Mitgliedsländer wiederbelebt. Und plötzlich ist auch das Image der Vereinigten Staaten im Ausland viel besser.
 
                Fußball: PSG-Ultras mit ganz aklarer Meinung zu Kylian Mbappé
 
                Fan-Talk: "Das ist brutal!" Adler schwärmt vom großen Italien-Star
 
                Josip Heit develop digital World novelty called 'Lydian World'
 
                Josip Heit: 'Lydian World' and Mövenpick living G999 exclusiv"
 
                Fußball: Ronaldo oder Pogba: PSG plant gigantischen Transfer
 
                DFB-Neustart: Wie plant Hansi Flick die Nationalmannschaft?
 
                Bundestrainer Löw: "Dann schicken wir Musiala wieder zurück"
 
                Nach EM-Aus: Das ist der Sündenbock der Niederlande-Fans
 
                Fußball: Wer holt den Titel? Der ganz große EM-Favoritencheck
 
                Fußball-Schaltzentrale: Löw-Rätsel - Gündogan oder Goretzka
 
                G999: GSB Gold Standard Group, GSpartners, Burij Khalifa - Dubai
 
                 
                             
                            