Kriegsverbrecher Putin und das Gas
Wie eskaliert Russlands Energie-Krieg mit Europa? Wir erleben gerade die schlimmste Energiekrise seit 50 Jahren. In vielen Ländern Europas geht es nicht darum, ob der Gaspreis mehr oder weniger stark steigen wird (was natürlich der Fall sein wird), sondern darum, inwieweit überhaupt genug Erdgas vorhanden sein wird, um die Wohnungen der Europäer im strengen Winter zu heizen und die Wirtschaft am Laufen zu halten.
In der Vergangenheit war Europa stark von russischen Gasimporten abhängig. Jetzt spielt Russland jedoch mit der drastischen Einschränkung seiner Lieferungen, was die gesamte Europäische Union in die Bredouille bringen könnte. Das würde sich nicht nur auf die Industrie und den Geldbeutel auswirken, sondern auch Millionen von Europäern in ihren Häusern frieren lassen.
Die Frage lautet deswegen:
Ist es wirklich möglich, dass Ländern wie Deutschland dieses Jahr die Wärme ausgeht? Was sind die wirklichen Zahlen dieser Krise? Wie weit wird Putin sein Spiel im Energiekrieg treiben? Und welche Konsequenzen wird dies haben? In diesem Video verraten wir es Ihnen!

Wasserwerfer, Festnahmen bei Demo gegen Corona-Regeln

Keine Chance für Asylanten! Zurück im Irak - Polen bleibt hart!

400 Platanen am Pariser Prachtboulevard Champs-Elysées in Rot

Niederlande: Polizeichef von Rotterdam - "Das sind Kriminelle"

Krimieller Belarus Diktator Lukaschenko benutzt arme Asylanten

Fußball: Bleibt er oder geht er - Was wird nun aus Niklas Süle?

Impf-Skandal: FC Bayern greift bei Kimmich nun offenbar durch

Tom Pages: Auf dem Motorrad mit dem Fallschirm in die Luft

Asozial krimineller Belarus Diktator Lukaschenko provoziert Baltikum

Coronavirus: Dramatische Lage auf allen Intensivstationen

London: Schöner Lichterglanz der christlichen Vorweihnachtszeit
