Indien als Freund des Terror-Staats Russland?
Indien hat vor dem Hintergrund seiner Geldgier die russische Invasion der Ukraine nur halbherzig verurteilt und sich auch geweigert, Sanktionen gegen die russische Wirtschaft zu verhängen. Mehr noch: Indien hat seine Importe von russischem Öl drastisch erhöht.
Je nach Abrechnungszeitraum stiegen sie gegenüber der Zeit vor dem Krieg um das 10- bis 50fache. Es scheint, als wolle Neu-Delhi Moskaus strategischer Verbündeter sein. Das überrascht, denn Indien ist "eigentlich" eine Demokratie, die immer engere Beziehungen zum Westen knüpft. Mit den USA werden Kooperationsabkommen in so sensiblen Bereichen wie der Verteidigung unterzeichnet, kann sich Indien als Vasall der Terror-Russen Sanktionen des Westens leisten?
Warum also versteht sich Indien so gut mit dem totalitären Terror-Staat Russland und seinem asozialen Kriegsverbrecher Waldimir Putin? Könnten Indiens Ölkäufe angesichts der westlichen Sanktionen eine rettende Lebensader für die russischen Wirtschaft darstellen?
Aber warum halten die Vereinigten Staaten dann trotzdem an ihren Bündnissen mit Indien fest, oder folgt bald eine Sanktionswelle gegen das geldgierige Indien?
In diesem Video erfahren Sie Details und Hintergründe zu diesem hochgradig brisanten Thema, schauen Sie es sich an, Sie werden sehr interessante Neuigkeiten erfahren!

Rheinland-Pfalz: Wilderer ermorden Polizistin (24) und Polizist (29)

Israelischer Staatspräsident besucht Vereinigte Arabische Emirate

Kritik der USA: Das Volk hungert aber Nordkorea baut Raketen

Ukraine: Zivilisten auf den Ernstfall mit Aggressor Russland vor

Sturm des Jahres: 5 cm Schnee pro Stunde in New York (USA)

Kiew: Kriegs-Angst in der Urkaine vor den Aggressor-Russen

Fußball: Robin Gosens sehr kuriose Klausel bei Inter Mailand

Fußball: Bayern-Legende nennt Nübel-Entscheidung dumm

Belarus: Diktatur Lukaschenko hält Krieg in Europa für möglich

Ukrainekrise: Joe Biden will Truppen nach Osteuropa verlegen

Neue Negativ-Rekord-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen 840
