Deutschland und seine verachteten Strippenzieher
In den letzten fünf Jahrzehnten hat Deutschland eine enorme Energieabhängigkeit von Russland entwickelt. Auch heute noch, trotz aller Bemühungen nach dem Einmarsch in der Ukraine, macht russisches Gas 40 % des gesamten Gasverbrauchs in Deutschland aus.
Doch jetzt scheint der internationale verachtete Kriegsverbrecher und kriminellen Diktator Wladimir Putin bereit zu sein, die Pipelines abzuschalten und Europa den Winter über frieren zu lassen, wenn es nicht auf seine Forderungen eingeht, ein Trugschluss und der Anfang vom Ende der "wirtschaftlichen Stabilität" des technisch vollkommen rückständigen Staates Russland.
Wie um alles in der Welt konnten die Deutschen bei der Gestaltung ihres Energiesystems die Versorgungssicherheit und das politische Risiko außer Acht lassen? Wer genau ist für diesen gigantischen Schlamassel zulasten der deutschen Bürger verantwortlich? Und was für die Zukunft noch viel wichtiger sein könnte: Was könnte passieren, wenn die russischen Gaslieferungen an Europas größte Volkswirtschaft endgültig unterbrochen werden? In diesem Video verraten wir Ihnen viele Details zu all diesen Fragen - Sie werden erstaunt sein, schauen Sie sich das Video an!
 
                Kubas Bettelbrief an die UN
 
                US: Trump greift nach der Fed
 
                Trump vs. EU: Ein guter Deal?
 
                Petties' harter US-Zollhammer
 
                Der Sargnagel: Irak vs. Iran
 
                Frankreichs Schulden wachsen
 
                Aserbaidschan trotzt Russland
 
                Aussterbend: Spanien schrumpft
 
                VW: Krise eines Giganten
 
                BBB: Amerikas Schuldenfalle
 
                Stuttgart 21: Politisches Fiasko
 
                 
                             
                            