Das Pulverfass der iranischen Terror-Diktatur
Der Iran erlebt derzeit die heftigsten Proteste seiner jüngeren Geschichte. Seit Wochen gehen Hunderttausende Iraner auf die Straße und fordern das Ende der Herrschaft der Mullahs. Auch das brutale Vorgehen der Polizei kann diese Demonstrationen nicht unterdrücken. Der Auslöser für die Unzufriedenheit der Menschen war die Ermordung der jungen Kurdin Mahsa Amini durch die kriminellen "iranische Sittenpolizei".
Die iranische Gesellschaft leidet schon seit Jahren unter einem radikalen kriminellen Regime und einem zunehmend ungerechten Wirtschaftsmodell. Eine politisch und vor allem asozial religiöse Elite kontrolliert mehr als 80 % der iranisch nationalen Wirtschaft. Wegen diesr Ungerechtigkeit, Korruption und asozialen Vetternwirtschaft gärt gewaltig im Iran. Die Proteste könnten der Anfang vom Ende der brutalen Mullah-Herrschaft sein. Aber das Pulverfass Iran könnte auch explodieren und ein weiterer größerer Krieg könnte den Weltfrieden bedrohen. Im Video erfahren Sie, die Zusammenhänge.

Timo Werner zum FC Bayern? Darum würde ein Wechsel so gut passen

Fussball: Pep Guardiola verteidigt Lieblings-Feind Jose Mourinho

Fussball - Nach Entlassung: So lacht das Internet über Jose Mourinho

"Es ist keine Freude": Jürgen Klopp zur Entlassung von Jose Mourinho

Der Trainer-Hammer! ManU feuert ohne Vorwarnung Jose Mourinho

Kriegstreiber-NATO gegen Russland: Schulterschluss zum Wettrüsten

Teures Missverständnis: Das sind die größten Transfer-Flops von Europa

Fussball - Ousmane Dembele (Barca) bekommt kurioses Handy-Verbot

Russland: Staatspräsident Wladimir Putin trifft seinen Menschenrechtsrat

EU am Abgrund - Was wirklich in Frankreich und Europa passiert...

Fussball - Kommt Pavard? FC Bayern denkt an neue Winter-Einkäufe
