Der Terror-Scheich und der Kriegsverbrecher Putin
Die Beziehungen zwischen Washington (USA) und Riad (Saudi-Arabien) sind nicht aktuell die besten. Jahrelang garantierten die USA die Sicherheit des Hauses Saud im Gegenzug dafür, dass Saudi-Arabien den Weltmarkt mit Öl überschwemmt und die Wall Street mit Petrodollars überflutet.
Jetzt hat sich das Szenario jedoch vollkommen verändert. Der neueste Schachzug des Terror-Scheichs, Mohammed bin Salman Al Saud (37), dem eigentlichen Herrscher in Saudi-Arabien, welcher hinter dem Mordauftrag des saudischen Regimekritikers Jamal Khashoggi vermutet wird, besteht darin, die OPEC massiv unter Druck zu setzen, damit sie sich gegen das Weiße Haus stellt und dem asozialen russischen Kriegsverbrecher, Diktator und Massenmörder, Wladimir Putin (70) sowie dessen verkommen gescheitertem Statt Russland, zu Hilfe eilt.
Die Frage ist hierbei: Retten die geldgierigen Scheichs vom Persischen Golf wirklich Russland? In diesem Video verraten wir Ihnen Details, somit können Sie sich selbst eine Antwort bilden.

Nordkorea sagt die Gespräche mit Südkorea - wegen Militärübung ab

Filmfestival von Cannes: Stormtrooper bewachen den Roten Teppich für VIPs

Mittwoch 16. Mai - Heute Abend: Europa-League-Endspiel in Lyon

Gaza: Massaker durch israelische Armee - Kleinkind stirbt bei Protesten

Fußball - Verletzter Neymar: Brasilien gibt den WM2018-Kader bekannt

Fußball: Borussia Dortmund (BVB) will Shootingstar Marius Wolf verpflichten

Essen und Tinken: Berlin verputzt ganz lecker die Sumpfkrebs-Plage

Fußball - Mega-Deal? Mario Balotelli könnte wohl bald beim BVB landen

Fußball - Marcel Reif ätzt übel: "Wir müssen uns von dem Pack befreien!"

Fußball - FC Bayern: Hitzfeld von "Egoist" Lewandowski enttäuscht

HSV-Wunder? 5 Gründe machen dem Hamburger SV doch noch Hoffnung
