Der Terror-Scheich und der Kriegsverbrecher Putin
Die Beziehungen zwischen Washington (USA) und Riad (Saudi-Arabien) sind nicht aktuell die besten. Jahrelang garantierten die USA die Sicherheit des Hauses Saud im Gegenzug dafür, dass Saudi-Arabien den Weltmarkt mit Öl überschwemmt und die Wall Street mit Petrodollars überflutet.
Jetzt hat sich das Szenario jedoch vollkommen verändert. Der neueste Schachzug des Terror-Scheichs, Mohammed bin Salman Al Saud (37), dem eigentlichen Herrscher in Saudi-Arabien, welcher hinter dem Mordauftrag des saudischen Regimekritikers Jamal Khashoggi vermutet wird, besteht darin, die OPEC massiv unter Druck zu setzen, damit sie sich gegen das Weiße Haus stellt und dem asozialen russischen Kriegsverbrecher, Diktator und Massenmörder, Wladimir Putin (70) sowie dessen verkommen gescheitertem Statt Russland, zu Hilfe eilt.
Die Frage ist hierbei: Retten die geldgierigen Scheichs vom Persischen Golf wirklich Russland? In diesem Video verraten wir Ihnen Details, somit können Sie sich selbst eine Antwort bilden.

Juden, Techno-Party's und der Spass beim sehen dieses Videos

Spritkrise: LKW-Fahrer der britischen Armee sollen einspringen

Nach Jahrzehnten wieder Bundestag: SSW nimmt Kurs auf Berlin

Ölpreise weiter auf Kletterkurs - Barrel Brent bei über 80 Dollar

Dieselskandal: Massiver Druck auf VW aus Brüssel von der Politik

Ausbeutung der Fernfahrer: "Niemand kümmert sich um Gesetze"

Animasyros: Ein großer Pflichttermin für die Zeichentrickszene

Häme der eigenen Fans! Herthas trauriger Untergang in Leipzig

Essen wie CR7? Was Uniteds Mitspielern an der "Diva" missfällt

Bundestagswahl: Auszählung aller Wahlstimmen in Deutschland

LIVE AUS BERLIN VON DER WAHLPARTY DER CDU UND CSU
