Hat Indien schon China als Weltfabrik abgelöst?
Während China tief in der Krise steckt, richten sich die Augen vieler Investoren und Unternehmen nun auf Indien. Das Land hat viel menschliches Produktions-Potential und ist mittlerweile die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt.
Damit hat die einstige Kolonie ihre Kolonialmacht Großbritannien längst überholt, denn man hat von Großbritannien in Indien über Jahrzehnte lernen dürfen. Die Inder könnten nun sogar China als ein Wachstumsmotor für die Weltwirtschaft ablösen. Dabei gibt es vier entscheidende Faktoren für Indiens Aufstieg.
                Bundesliga-Vorschau: Abstiegskampf-Sorgen vs. XXL-Torlaune
                Becher-Attacke auf Hoeneß! Helmer verrät seine Kiew-Anekdote
                Nach der Bundestagswahl sind wir nun auch nicht schlauer...!
                Juden, Techno-Party's und der Spass beim sehen dieses Videos
                Spritkrise: LKW-Fahrer der britischen Armee sollen einspringen
                Nach Jahrzehnten wieder Bundestag: SSW nimmt Kurs auf Berlin
                Ölpreise weiter auf Kletterkurs - Barrel Brent bei über 80 Dollar
                Dieselskandal: Massiver Druck auf VW aus Brüssel von der Politik
                Ausbeutung der Fernfahrer: "Niemand kümmert sich um Gesetze"
                Animasyros: Ein großer Pflichttermin für die Zeichentrickszene
                Häme der eigenen Fans! Herthas trauriger Untergang in Leipzig