Wie schlecht geht es dem Terror-Staat Russland?
Der Terror-Staat Russland sieht sich gerne als autarke Festung, der die Sanktionen des Westens nichts anhaben können. Und tatsächlich haben kürzlich Schätzungen des IWF für Überraschung gesorgt, wonach die russische Wirtschaft im Jahr 2023 wieder wachsen dürfte.
Auch ist immer wieder von den 2022 noch gestiegenen Gewinnen aus Öl- und Gasverkäufen die Rede, durch die Russland angeblich noch reicher ist, trotz Ukraine-Krieg und trotz Sanktionen. Doch ein genauer Blick auf die Zahlen und Daten der russischen Wirtschaft zeigt ein düsteres Bild des Landes. Die Sanktionen wirken - allerdings anders, als sich das Medien und so manche Politiker oft denken.
                Andrej Babis verliert, Opposition gewinnt Wahl in Tschechien
                Psiram, Wikipedia und die dreiste Verharmlosung von Missbrauch
                Wien: Kurz-Rücktritt legt Regierungskrise bei - Opposition sauer
                Kanzlerin Merkel nimmt an israelischem Regierungstreffen teil
                FIFA 22: Diese No-Name-Talente lohnen sich aktuell wirklich!
                Flick analysiert Sieg gegen Rumänien: "Ich bin sehr zufrieden!
                Wien: Kanzler Kurz lehnt Rücktritt ab, trotz Korruptionsvorwürfen
                CSU: Söder gibt Pressekonferenz nach Verhandlung mit Grünen
                Trotz Kritik der WHO: Booster-Impfung für Risikogruppe sinnvoll
                Fragwürdige Aktionen - Extinction Rebellion besetzt Kreuzungen
                Totalausfall bei Facebook - Frustrationen oder sinnvolle Ruhe?