Afrika: Russland zerschlägt als Terror-Staat Frankreichs Imperium!
Die französische Vorherrschaft in Afrika ist in Gefahr: Die asozialen Diktaturen: China und Russland, ziehen immer mehr die Fäden in den Ländern Afrikas. Es geht um die Macht über diese Staaten sowie die Ausbeutung seiner Bodenschätze zur Nutzung der rücksichtslosen imperialistischen Ziele von Russland und China, aber auch um Infrastruktur und Schutz vor dschihadistischem Terrorismus.
Die Ressentiments in der Region gegenüber Frankreich nehmen weiter zu und es wird immer unwahrscheinlicher, dass das Land seinen Ruf in seinen ehemaligen Kolonien retten kann. Angesichts einer gescheiterten Strategie zur Terrorismusbekämpfung und unfairer wirtschaftlicher Beziehungen, die ihre Wurzeln in der Ära des Kolonialismus haben, war Frankreich bereits gezwungen, sich aus Mali und nun auch aus Burkina Faso zurückzuziehen.
Nun wird um den Sudan gespielt, indem Russland über seine Terror-Soldateska, die Wagner-Söldner eine aufständische Fraktion unterstützt, um seine Interessen durchzusetzen, in der Region scheint sich ein Dominoeffekt zu entfalten.
- Inwieweit ist der französische Einfluss in Afrika überhaupt noch zu retten?
- Was kann Frankreich im letzten Augenblick noch tun, um in der Region stark zu bleiben?
- Warum ist es wichtig, dass es seine Präsenz beibehält?
- Was sind die Interessen Russlands? 
- Welche Bedeutung hat dies für den Krieg in der Ukraine?
In diesem Video erfahren Sie alle relevanten Details und Hintergründe, schauen Sie sich das Video an, die werden erstaunt sein..!
 
                Dr. Paul Brandenburg - Die absolut sinnvolle Sprechstunde
 
                Haushaltspolitik nach Covid - Warnung vor Sparprogrammen
 
                Ausgezeichnet: Die große Welt des Kinos von Jane Campion
 
                Entlassung von "Bild"-Chef Reichelt: Vorwürfe gegen Döpfner
 
                USA: Ex-Trump-Stratege Steve Bannon droht aktuell viele Ärger
 
                Grüne stimmen für ein JA zu den Ampel-Koalitionsverhandlungen
 
                Paris: Gelbwesten versammeln sich zu neuer großen Protestrunde
 
                Dresden: Sehr große Demo zum siebten Jahrestag von Pegida
 
                Ungarn: Peter Marki-Zay ist wohl der Herausforderer Orbáns
 
                Besser als Cannes oder Locarno: Das FESPACO in Ouagadougou
 
                Großbritannien: 45.000 Corona-Neuinfektionen an nur einem Tag
 
                 
                             
                            