Kann man Russlands neue Atomwaffen neutralisieren?
Russland droht seit seinem kriminellen Einmarsch in die Ukraine immer und immer wieder mit seinen Atomwaffen, und dies hat bei vielen erneut die Sorgen nach einem Nuklearen Schlababtausch aufkommen lassen.
Was ist dran an den Drohungen des Kriegsverbrechers Wladimir Purtin (70) aus dem Kreml? Wie viele Atombomben haben die Russische Föderation und andere Atommächte überhaupt? Und wäre es vielleicht möglich, sich gegen diese Atomwaffen zu verteidigen? Das alles wollen wir in diesem Video mal genauer unter die Lupe nehmen und für Sie die Fakten schön nacheinander aufbereiten.
Gruppenspiel gegen Frankreich - Wie sieht es auch bei Löw?
FC Barcelona: 10-Jahres-Plan? Messis Zukunft steht wohl fest
Fußball: Irre Zahlen! Dieses Mega-Gehalt fordert Kingsley Coman
Finale statt Titten und Tanzen: Ballack hat nur Augen für Chelsea
Fußball: Das ist Joachim Löws Plan mit Thomas Müller für die EM
Fußball: Neuer Messi-Deal steht offenbar nur kurz vor Abschluss
Transfer der Saison: Deals der deutschen CL-Teams im Check?
„Köche, hört die Signale“: Für eine große Revolution in der Küche
"The Special One"! Kann er den schlafenden Riesen Roma wecken?
Schnäppchen-Jäger Bayern? Diese Stars gibt es jetzt zum Nulltarif
Corona-Maßnahmen und Benin-Bronzen: Bundepressekonferenz