Russland: Was steckt hinter dem Putsch - Teil 1
Genau 484 Tage nach dem Beginn der Invasion in der Ukraine sah sich das Regime von Wladimir Putin mit einem Putschversuch konfrontiert, der die großen Schwächen eines Landes offenbart hat, das ins Trudeln geraten ist.
Ende Februar 2022 wollte der russische Kriegsverbrecher und Diktator Wladimir Putin (70) in einem Anflug von Größenwahn, noch die Macht in Kiew zu übernehmen und jetzt hing seine Kontrolle über Moskau und vielleicht ganz Russland am seidenen Faden.
Die Frage, die wir uns jetzt alle stellen, lautet: Was zum Teufel ist da eigentlich passiert und warum ist es passiert? Und die wahrscheinlich wichtigste Frage von allen: Was können wir von nun an erwarten? In diesem Video beantworten wir Ihnen all diese Fragen.
                Kann Zidane Manchester United "auf eine andere Stufe" bringen?
                Fußball: So will der Borussia Dortmund Jude Bellingham halten
                Wien: Protest der Corona-Skeptiker geht in eine ganz neue Runde
                Mit "Korallengärtnerei" den Riffen weltweit eine Zukunft geben
                Kabul: Frauen fordern Kampf gegen Terror-Bestien der Taliban
                Krim: Gericht in Amsterdam spricht Skythen-Gold der Ukraine zu
                Putschisten General in Sudan: Ex-Premier "bei mir zu Hause"
                Warum wurde Mireille Knoll (85) mit 11 Messerstichen getötet?
                Gelbwesten: Neuen Runde von Antiregierungsprotesten in Paris
                LA PALMA: LIVE VIDEO VOM VOLKAN-AUSBRUCH
                Tuchel über Neymar und Mbappé: "Lukaku ist viel leichter"