

ADAC warnt vor Staus an langem Himmelfahrtswochenende
Der ADAC hat vor zahlreichen Staus auf den Autobahnen am kommenden Wochenende gewarnt. Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt und des dadurch verlängerten Wochenendes herrsche große Staugefahr, teilte der Automobilklub am Dienstag in München mit. Bereits 2024 hatte der Tag vor Christi Himmelfahrt demnach zu den staureichsten des Jahres gezählt.
Zwischen Mittwoch und Sonntag sei vor allem bei gutem Wetter mit starkem Reise- und Ausflugsverkehr zu rechnen. Die Fahrt werde von rund 1200 Baustellen auf den Fernstraßen zusätzlich erschwert. Bereits am Mittwochnachmittag erwartet der ADAC die ersten Staus. Auch am Feiertag, dem Donnerstag, sei mit viel Verkehr zu rechnen.
Da der Freitag in vielen Bundesländern schulfrei ist und Hamburg Ferien hat, dürfte dies das Verkehrsaufkommen weiter erhöhen. Die Rückreisewelle setzt voraussichtlich am Sonntagnachmittag ein und erreicht am Abend ihren Höhepunkt. Der Automobilklub rechnet mit einer vergleichsweise ruhigen Lage am Freitag und Samstag.
Betroffen sind vor allem Autobahnen von und zur Küste sowie Ballungsräume. Auch in Österreich und der Schweiz sei wegen des Feiertags bei schönem Wetter mit mehr Verkehr zu rechnen. Auf der West-, Tauern- und Brennerautobahn sowie der Gotthardroute sei mit Verzögerungen zu rechnen.
W.Schubert--NRZ