- Drei an Maiwand in Bayern tödlich verunglückte Wanderer verließen Weg
- Lambrecht will Modernisierung der Luftwaffe mit US-Tarnkappenjets vorantreiben
Wirtschaft
Einen Tag, nachdem die chinesischen Behörden wegen steigender Corona-Zahlen einen strikten Lockdown in der südchinesischen Metropole Shenzhen und weiteren Städten verhängt haben, sind die wirtschaftliche Folgen bereits zu spüren: Der große Apple-Zulieferer Foxconn stellte am Montag seinen Betrieb in Shenzhen ein. Im Nordosten des Landes stoppte Volkswagen die Produktion in drei Werken in Changchun für zunächst drei Tage. In Hongkong brachen die Börsenkurse ein.
März 14, 2022
AKTUELLE NACHRICHTEN


Im hessischen Mörfelden-Walldorf hat ein 47-Jähriger eine Granate bei der Polizei vorbeigebracht. Die etwa 20 Zentimeter lange Sprenggranate fand er beim Aufräumen auf dem Dachboden, wie die Polizei in Darmstadt am Montag mitteilte. Die alleinige Vermutung des 47-Jährigen, dass das Geschoss nicht gefährlich sei, habe die Beamten jedoch nicht beruhigt.
März 14, 2022
AKTUELLE NACHRICHTEN

Zwei Wochen vor der Oscar-Verleihung hat der Western "The Power of the Dog" der Neuseeländerin Jane Campion seine Rolle als Oscar-Favorit ausgebaut: Der Film mit dem Briten Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle heimste am Sonntag sowohl bei der Gala der britischen Film- und Fernsehakademie Bafta als auch bei den Critics Choice Awards in Los Angeles den Hauptpreis als bester Film sowie die Auszeichnung für die beste Regie ein.
März 14, 2022

Die von russischen Truppen eingenommene Atomruine von Tschernobyl ist nach ukrainischen Angaben wieder ohne Strom. Der ukrainische Energieversorger Ukrenergo teilte am Montag auf Facebook mit, die Stromleitung zwischen der Anlage und der Stadt Slawutysch sei durch russische Truppen beschädigt worden. Erst am Sonntag hatte die ukrainische Regierung mitgeteilt, dass die Stromversorgung wieder hergestellt sei, so dass die Kühlsysteme der Anlage wieder normal funktionieren könnten.
März 14, 2022

Im Wirecard-Skandal hat die Staatsanwaltschaft München I Anklage gegen den in Untersuchungshaft sitzenden früheren Unternehmenschef Markus Braun und zwei weitere frühere Top-Manager des insolventen Zahlungsdienstleisters erhoben. Strafrechtlich vorgeworfen werden den Beschuldigten unrichtige Darstellung, Marktmanipulation, Untreue und gewerbsmäßiger Bandenbetrug, wie die Ermittlungsbehörde am Montag mitteilte. Das Landgericht München I muss nun über die Zulassung der 474 Seiten umfassenden Anklage entscheiden.
März 14, 2022
Sport

Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen ist offenbar an einer Verpflichtung von Torwart Stefan Ortega vom Ligakonkurrenten Arminia Bielefeld interessiert. Das berichtet der kicker. Der 29-Jährige kann am Saisonende ablösefrei wechseln.
März 14, 2022
AKTUELLE NACHRICHTEN

In Kolumbien hat der linksgerichtete Oppositionspolitiker Gustavo Petro die Parlamentswahl für sich entschieden, während die rechtsgerichtete Regierungspartei von Präsident Iván Duque abgestraft wurde. Petros Linksbündnis "Historischer Pakt" wurde am Sonntag mit 17 der 102 Sitze stärkste Kraft im Senat und liegt mit 25 von 165 Sitzen im Unterhaus an zweiter Stelle.
März 14, 2022
Politik

Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat die Nato in Norwegen eine lang geplante Militärübung begonnen. An dem Manöver "Cold Response" nehmen ab Montag nach Angaben des Militärbündnisses rund 30.000 Soldaten, 200 Flugzeuge und 50 Schiffe aus 27 Nationen teil, darunter auch Schweden und Finnland, die nicht Teil der Nato sind.
März 14, 2022
AKTUELLE NACHRICHTEN

In Berlin-Mitte sind eine 21-jährige Transfrau und ihr 35-jähriger Begleiter angegriffen worden. Ein unbekannter Mann aus einer Gruppe von drei jungen Männern soll am Sonntag auf die Spazierenden zugetreten und sie in arabischer Sprache homophob beleidigt haben, wie die Polizei am Montag mitteilte. Wenig später soll der Tatverdächtige dem 35-Jährigen ins Gesicht geschlagen und ihn dabei an der Lippe verletzt haben.
März 14, 2022
- US-Berichte: Russland hat China um Hilfe für Ukraine-Krieg gebeten
- Rund 147.000 Geflohene aus Ukraine in Deutschland eingetroffen
- Zwei junge Männer sterben bei Unfall mit Quad in Hessen
- Bundesregierung will US-Tarnkappenjets F-35 anschaffen
- Western "The Power of the Dog" triumphiert auch bei der Bafta-Verleihung
- Mindestens ein Toter bei Angriff auf Wohnhaus in Kiew
- Großhandelspreise im Februar um fast 17 Prozent gestiegen
- Roth: Putin über weitere westliche Maßnahmen gezielt "im Unklaren" lassen