- "Es ist offiziell": SPD und Grüne in Hamburg unterzeichnen Koalitionsvertrag
- Tunesiens Präsident weist Kritik an Verurteilung von Oppositionellen zurück

Politik
Das UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA hat dem israelischen Militär die Misshandlung von Dutzenden festgenommenen UN-Helfern vorgeworfen. "Seit dem Beginn des Krieges im Oktober 2023 sind mehr als 50 UNRWA-Mitarbeiter, darunter Lehrer, Ärzte und Sozialarbeiter, festgenommen und missbraucht worden", erklärte der UNRWA-Chef Philippe Lazzarini am Dienstag im Onlinedienst X. Sie seien in israelischer Militärhaft geschlagen und als menschliche Schutzschilde missbraucht worden.
April 29, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN


In einem Prozess um einen tödlichen Messerangriff auf den Betreiber einer Flüchtlingsunterkunft in Sarstedt in Niedersachsen ist der Beschuldigte am Dienstag zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht Hildesheim ging nach Angaben eines Sprechers von einem Totschlag aus. Der aus dem Irak stammende 35-jährige Beschuldigte hatte das 61-jährige Opfer demnach bei einem Streit erstochen.
April 29, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Der Bundesrechnungshof hat wegen der schleppenden Sanierung maroder Brücken in Deutschland das Bundesverkehrsministerium kritisiert: "Das Verkehrsministerium ignoriert den deutlichen Rückstand seines Brückenmodernisierungsprogramms", sagte am Dienstag Kay Scheller, Präsident der Behörde in Bonn. Die Zwischenbilanz des Bundes sei in "wesentlichen Punkten irreführend und beschönigend".
April 29, 2025

Beim Abbau eines Riesenrads auf einem Volksfest in Bremen ist am Dienstag ein Arbeiter in den Tod gestürzt. Der 49-Jährige sei mehrere Meter tief gefallen und habe sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen, teilte die Polizei in der Hansestadt mit. Ermittlungen zur Ursache liefen.
April 29, 2025

Frankreich hat für kleine Warensendungen aus nicht-europäischen Ländern Gebühren in Höhe von "mehreren Euro pro Päckchen" vorgeschlagen. Diese sollten die Importeure oder die Online-Plattformen zahlen, nicht die Verbraucher, sagte Haushaltsministerin Amélie de Montchalin am Dienstag bei einem Termin am Pariser Flughafen Charles de Gaulle. Im Visier sind vor allem Päckchen von Billigwarenanbietern wie Shein und Temu.
April 29, 2025
Sport

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger hofft durch seine Knie-Operation auf das Ende einer längeren Leidenszeit. "Nachdem ich mehr als sieben Monate mit starken Schmerzen gespielt habe, war es leider unumgänglich, dass ich mich einer Meniskusoperation unterziehen musste", sagte der 32-Jährige: "Jetzt bin ich endlich wieder schmerzfrei, und die Operation war ein Erfolg." Sein Verein Real Madrid hatte am Dienstagmorgen über den Eingriff informiert.
April 29, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland ist auch im April auf einem niedrigen Niveau geblieben. Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit kletterte verglichen mit März zwar um einen Punkt auf 105 Punkte - das sei jedoch vor allem auf einen Sondereffekt zurückzuführen, teilte die Behörde in Nürnberg am Dienstag mit. "Insgesamt bleibt die gemeldete Arbeitskräftenachfrage weiter schwach." Im Vergleich zum Vorjahresmonat verlor der Index den Angaben zufolge sechs Punkte.
April 29, 2025
Wirtschaft

Nach den stundenlangen Stromausfällen in Spanien und Portugal hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) einen besseren Schutz der kritischen Infrastruktur in Deutschland gefordert. "Wir müssen unsere Resilienz und Widerstandsfähigkeit weiter stärken. Kritische Abhängigkeiten und Sicherheitsrisiken müssen wir überall im Bereich kritischer Infrastrukturen reduzieren", sagte Faeser dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) laut Angaben vom Dienstag.
April 29, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Der Automobil-Weltverband FIA will offenbar Anpassungen an seinem bei den Formel-1-Stars wie Max Verstappen ungeliebten Strafenkatalog vornehmen. Dies deutete FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem bei Instagram an. "Aufgrund konstruktiver Kritik von Fahrern aus allen sieben FIA-Weltmeisterschaften erwäge ich, Verbesserungen an Anhang B (des internationalen Sportkodex, d. Red) vorzunehmen", schrieb Ben Sulayem in den sozialen Medien.
April 29, 2025
- Geldstrafe für Mann in Düsseldorf wegen Volksverhetzung in Internet
- ADAC: Große Staugefahr rund um Maifeiertag
- Erinnerungskultur: Erstmals Mehrheit für "Schlussstrich" unter NS-Vergangenheit
- Stromausfall: Spanischer Netzbetreiber und Portugal gehen nicht von Cyberattacke aus
- Kanadas Premier kündigt nach Wahlsieg entschlossenen Kurs gegenüber den USA an
- "Arme werden ärmer": Paritätischer legt neuen Armutsbericht vor
- Bundesweites Requiem für Papst Franziskus: Bätzing dankt für große Anteilnahme
- Schnelladesäulen an Autobahnen: Fastned droht nach EuGH-Urteil Niederlage