- Letzte Rio-Heldin: Däbritz beendet DFB-Karriere
- Drei Immunforscher aus den USA und Japan mit Medizin-Nobelpreis geehrt

Wirtschaft
Das Beratergremium des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) von Katherina Reiche (CDU) dringt auf umfassende Reformen, um die derzeitige Wachstumsschwäche in Deutschland zu überwinden. Es gehe darum, wirtschaftlichen Strukturwandel zuzulassen statt ihn zu blockieren, heißt es in einer am Montag in Berlin vorgestellten "Wachstumsagenda". Sozialausgaben wollen die Expertinnen und Experten durch einschneidende Maßnahmen senken, um Spielräume im Haushalt zu schaffen.
Oktober 06, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Krise in Frankreich: Lecornu prangert "Eigeninteressen" von Politikern an
Politik

Oktober 06, 2025
- Streit um Veggie-Wurst: Merz und Rainer unterstützen EU-Vorhaben für Namensverbot
- Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Prozess bleibt am Landgericht
- Zwei Jahre nach 7. Oktober: Verfassungsschutz sieht "erhebliche Gefährdungslage"
- Auto prallt mit "großer Wucht" gegen Bäume: Zwei Tote bei Unfall in Niedersachsen


Der Überfall der radikalislamischen Hamas auf Israel wirkt sich nach Einschätzung des Verfassungsschutzes auch zwei Jahre nach dem Ereignis sehr negativ auf die Sicherheitslage in Deutschland aus. Das Bundesamt für Verfassungsschutz sehe hierzulande eine "erhebliche Gefährdungslage" infolge der Ereignisse im Nahen Osten, erklärte Behörden-Vizepräsident Sinan Selen in einer am Montag vorgelegten Gefährdungsanalyse. "Unter dem Deckmantel legitimer Kritik geraten Grenzen zu Hass und Gewalt zunehmend ins Wanken", warnte er.
Oktober 06, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Zwei Jahre nach dem Großangriff der Hamas in Israel berichtet eine Studie von weit verbreitetem Antisemitismus bei Demonstrationen in Deutschland. Zwischen dem 7. Oktober 2023 und Ende 2024 seien bei insgesamt 2225 Versammlungen "antisemitische Inhalte dokumentiert" worden, geht aus einer am Montag veröffentlichten Studie des Bundesverbands der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (Rias) hervor. Das seien rechnerisch etwa fünf Versammlungen mit antisemitischen Inhalten pro Tag gewesen.
Oktober 06, 2025

Im Streit um die von US-Präsident Donald Trump angeordnete Entsendung von Nationalgardisten in demokratisch regierte Städte hat eine Richterin nun auch eine Entsendung der kalifornischen Nationalgarde nach Portland vorerst blockiert. Die Bundesrichterin Karin J. Immergut betonte, es gebe "weder einen Aufstand in Portland noch eine Bedrohung für die nationale Sicherheit", womit Trump sein Vorgehen begründet hatte.
Oktober 06, 2025

Zukunftsentscheidungen vertagt: Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger (34) und Verteidigerin Kathrin Hendrich (33) werden mit den deutschen Fußballerinnen die Nations-League-Finalrunde bestreiten und nach den abschließenden Partien des EM-Jahres wahrscheinlich über ihren Verbleib oder Rücktritt entscheiden. "Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir zusammen mit ihnen die Nations League zu Ende spielen. Und dass ich mich am Rande dieser Spiele mit ihnen unterhalte, wie sie die Zukunft sehen", sagte Bundestrainer Christian Wück bei einer Medienrunde in Frankfurt/Main.
Oktober 06, 2025
Politik
Angesichts der Friedensverhandlungen zwischen Israel und der islamistischen Hamas sieht Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) nach langer Zeit eine Perspektive für den festgefahrenen Nahost-Konflikt. Was derzeit geschehe, gebe ihm Hoffnung, sagte Wadephul im Interview mit der ARD in Kuwait. Erstmals seit zwei Jahren gebe es "echte Bewegung". Bei den Verhandlungen gehe es erstmals auch "um eine tragfähige politische Lösung".
Oktober 06, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Der kriselnde Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf reagiert offenbar auf den anhaltenden Negativtrend und trennt sich von Trainer Daniel Thioune. Als Nachfolger steht Markus Anfang bereit. Darüber berichteten am Montag, drei Tage nach dem schwachen Auftritt beim 2:3 (0:1) gegen den 1. FC Nürnberg, mehrere Medien übereinstimmend.
Oktober 06, 2025
Wirtschaft

Die Berliner sind die unbeliebtesten Bewohner eines Bundeslandes. In einer von der Freien Universität Berlin erstellten repräsentativen Umfrage landeten die Einwohner der Hauptstadt auf dem letzten Platz aller Bundesländer, berichtete der "Tagesspiegel" am Montag. Am beliebtesten sind demnach die Hamburger, gefolgt von Schleswig-Holsteinern und Baden-Württembergern.
Oktober 06, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

60 Jahre und noch kein bisschen müde: Jürgen Kohler blickt anlässlich seines runden Geburtstages am Montag zufrieden auf seine Karriere zurück - und hat auch den aktuellen Fußball fest im Blick. "Ich war immer ein Junge, der seiner Leidenschaft gefolgt ist. Fußballer zu sein, war ein Privileg", sagte der Weltmeister von 1990 dem kicker.
Oktober 06, 2025
- Verhandlungen zwischen Israel und Hamas für Umsetzung von Trumps Friedensplan
- Neue Regierungsspitze in Japan: Yen-Wechselkurs zum Euro auf Rekordtief
- Drogen-Skandal um Unternehmer bringt Argentiniens Präsident weiter in die Defensive
- Grünen-Chef unterstützt SPD-Vorhaben zur Förderung von Stahl aus Europa
- Trump kündigt Entlassungen wegen anhaltender Haushaltssperre in den USA an
- US-Regierung schickt Nationalgardisten aus Kalifornien nach Portland
- CZ und Shazam-Mitbegründer als internationale Tech-Vorreiter und Hauptredner bei der FinTech Forward 2025 in Bahrain
- Trump: Nach Militäreinsätzen gegen Drogenschmuggler aus Venezuela keine Boote mehr übrig